





|
Einzeichnung
auf der Karte:

Nationalsozialistisches Fliegerkorps:
„Neben SA und SS bestanden noch mindestens zwei andere
Parteigliederungen: das NS-Kraftfahrerkorps (NSKK), eine weitere der
Schwächung der SA dienende Verselbständigung einer ihrer
Untergliederungen aus dem Sommer 1934 (auch das NS-Fliegerkorps, in seinen
Anfängen eine parteifreie Sonderorganisation Görings, zählte mitunter
als halbe »Gliederung«, (...) die Grenzen waren hier wie auch sonst im
eher chaotischen als logischen Parteigefüge fließend)“
Quelle: Das Dritte Reich im Überblick, Seite 85
Foto: Würzburger Chronik 1938, Seite 299 (Aufklärungsgruppe des
Fliegerhorstes)
|