Autorenlesung mit Katja Brandis

Die 7. Klassen des Friedrich-Koenig-Gymnasiums hatten am 19. und 20. März im Rahmen der Jugendbuchwochen die seltene Gelegenheit, die Autorin Katja Brandis, die eigentlich Sylvia Englert heißt, persönlich im Max-Dauthendey-Saal des Falkenhauses zu treffen und mit ihr ins Gespräch zu kommen.
Die Autorin stellte zunächst ihre bekanntesten Bücher vor und führte dann in ihren Fantasy-Roman „Der Fuchs von Aramir“ ein, aus dem sie im Anschluss vorlas und die Schüler der 7. Klassen in den Bann zog. In der Hafenstadt Aramir sind die mächtigen Familien mit Fabelwesen wie Greifen, Phönixen und Einhörnern verbündet. Der junge Devan gehört jedoch nicht zu einer dieser Familien. Aufgewachsen in Armut, setzt er seinen scharfen Verstand ein und löst als „Fuchs“ Probleme für die Reichen. Dabei wird er von seiner rebellischen besten Freundin Rouka unterstützt. Doch dann erpresst der Fürst von Aramir ihn…

Im Anschluss an die Lesung informierte sie die Schüler darüber, wie sie zum Schreiben gekommen ist und wie ihr Beruf als Autorin aussieht. Sie berichtete sehr ausführlich von ihren Reisen, etwa in die USA, nach Namibia und Island, die sie unternahm, um die Schauplätze ihrer 70 veröffentlichten Bücher zu erforschen. Besonders ihre Leidenschaft für Tiere und den Tauchsport, bei dem sie auch gerne Risiken eingeht, wurde durch zahlreiche private Fotos und spannende Erzählungen von ihren Recherche-Reisen veranschaulicht. Immer wieder bezog sie die Klassen aktiv ein, stellte Fragen und sorgte für eine lebendige Atmosphäre.
Auch die Entstehung des 2024 gestarteten „Woodwalkers“-Kinofilms erläuterte Katja Brandis sehr detailliert und gab spannende Einblicke in die Arbeit hinter der Kamera sowie in die Produktion eines Films, bei dem viele echte Tiere mitwirkten.
Auf die zahlreichen Fragen der Schüler antwortete Frau Brandis mit viel Humor und Geduld. Bei einem abschließenden Quiz, das sie leitete, gab es als Preis exklusive Lederketten mit einem Anhänger aus der „Woodwalkers“- bzw. „Seawalkers“-Reihe zu gewinnen.
Wir bedanken uns herzlich bei Frau Brandis für diesen spannenden und mitreißenden Vormittag!
Melissa Scharf
22.03.2025