Wir bestimmen mit im Jugendkreistag!
Politik hautnah im Landkreis Würzburg miterlebbar!
Am 27.11.2024 waren acht Schüler: innen vom FKG im Landratsamt Würzburg, um Teil des Jugendkreistags zu sein. Der Jugendkreistag ist äquivalent zum Kreistag des Würzburger Landkreises, zwar nicht mit derartig weiten und mächtigen Befugnissen, aber dennoch mit Wirkung und Beschlussfähigkeit. Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren, mit Hauptwohnsitz im Landkreis Würzburg, können hier mitbestimmen, mitreden und ihre Anliegen einbringen. Zwei Jugendkoordinatoren helfen bei Fragen und Organisation, der Landrat leitet die Sitzung und zahlreiche Vertreter des Jugendamtes sowie der dortigen Organisation sind auch anwesend. Zum Auftakt der 2-Jahres-Legislatur wurden die drei Sprecher des JKTs zunächst gewählt, sowie zwei Delegierte, die im bayerischen Dachverband der Jugendkreistage den Würzburger vertreten. Verschiedene Jugendförderprogramme wurden ebenfalls vorgestellt, um Mitwirkende zu gewinnen. Außerdem wurden die beiden Anträge, die ebenfalls auf der Tagesordnung standen, zur Sprache gebracht. Einmal der Antrag der Informationsveranstaltung zur Bundestagswahl, bei dem ein Informationstag für Jugendliche über die Parteien sowie die Spitzenkandidaten ins Leben gerufen werden soll, um besonders Jugendliche nah am Wahlalter besser informieren zu können. Der zweite Antrag des Deutschhaus-Gymnasiums zur Vereinheitlichung der Busfahrkarte mit dem Schülerausweis gestaltete sich schwieriger. Wie eine eingeladene Expertin der APG, dem Busunternehmen für den Landkreis, mitteilte, würde es durch die zahlreich verschiedenen Busfirmen und Schulen zu großen Problemen bei der Vernetzung und Übereinstimmung kommen, wodurch eine Vereinheitlichung, wie beim Studentenausweis, mit immensen Herausforderungen verbunden sei. Zudem sei unsicher, inwiefern das Deutschlandticket vielleicht nächstes Jahr auch für Schüler: innen ermäßigt sein wird und wie sich der neue Verkehrsverbund NVM und die Beschlüsse der Regierung auf die Schülertickets auswirken könnten. Daher wurde dieses Thema auf die nächste Sitzung vertagt, die im Februar 2025 stattfindet. Mit vielen Eindrücken und Ideen ging es für unsere Jugendkreisrät: innen aus der Sitzung, die wieder einmal zeigt, dass unsere Demokratie von Einsatz lebt und dieses Engagement enorm wichtig ist, um sie in dieser Zeit zu bewahren.
Finley Hellebrand und Jannik Kröckel (11d)
14.12.2024