Schulleben

SchullebenBlickpunkteZu Gast im Shalom Europa

Zu Gast im Shalom Europa

Wie jedes Jahr machten sich die 9. Klassen auch in diesem Schuljahr in der Woche vor Weihnachten auf den Weg quer durch Würzburg hin zum jüdischen Gemeinde- und Kulturzentrum Shalom Europa. Entlang markanter historischer Punkte veranschaulichte dieser Weg die wechselvolle Geschichte der jüdischen Gemeinden in und um Würzburg, in der sich immer wieder Zeiten eines friedlichen Miteinanders mit Zeiten der Ausgrenzung abwechselten: von Pogromen bis hin zur Deportation und Vernichtung unzähliger Jüdinnen und Juden in der Zeit des Nationalsozialismus. Beim Gang durch die Stadt wurde so „vor Augen“ geführt, wie Angst vor Fremdem, Neid und Unwissenheit der Nährboden für Hass und rassistischen Wahn werden können. Umso wichtiger war der anschließende Besuch im Gemeinde- und Kulturzentrum Shalom Europa, bei dem die Schülerinnen und Schüler viel über das Leben der Jüdinnen und Juden in Würzburg heute und über die jüdische Religion erfahren durften. Besonders beeindruckend war dabei auch der Besuch der Synagoge. Danke, dass wir zu Gast sein durften und für 2025 bleibt für alle der Wunsch nach Frieden: Shalom!

Sabine Krapf
11.01.2025